schöner leben ... Das PALLI- aktive Magazin

Das PALLI-aktive Magazin


Willkommen beim Magazin der Deutschen PalliativStiftung. In unserer vierteljährlich erscheinenden Publikation widmen wir uns allen Facetten des Lebens - besonders dem wertvollen Lebensabschnitt bis zum letzten Atemzug und darüber hinaus. Unser Ziel ist es, durch die Arbeit der Deutschen PalliativStiftung dazu beizutragen, dass diese letzte Lebensphase für alle Beteiligten so lebenswert wie möglich bleibt.

Wir wissen, dass dies nicht immer einfach ist und manchmal große Herausforderungen mit sich bringt. Dennoch gibt es stets Momente, Gedanken oder Hilfen, die Schweres erträglicher machen können.

Als lebendiges Medium leben wir vom Austausch mit Ihnen: Bringen Sie sich mit eigenen Texten, Bildern, Ideen, Buchbesprechungen, Terminvorschlägen oder Fragen ein. Jede Zuschrift bereichert unser Magazin und die Gemeinschaft, die wir damit ansprechen möchten.


Zum kostenfreien Download als PDF einfach auf die einzelnen Ausgaben klicken.

Ausgabe 04/2025:

schöner leben ... 03/25

Lebenshilfe. Sterbehilfe. Tötungshilfe.

In der aktuellen Ausgabe unseres Magazins greifen wir ein Thema auf, das gesellschaftlich hochumstritten und doch zutiefst menschlich ist: Lebenshilfe. Sterbehilfe. Tötungshilfe. Aktueller Stand, Rückblick und Ausblick.

Mit dem provokanten Kommentar von Prof. Josef Hecken, dem unparteiischen Vorsitzenden des G-BA, beginnt eine differenzierte Betrachtung der verschiedenen Formen von Hilfe am Lebensende. Wir beleuchten, was in Deutschland und weltweit rechtlich möglich ist, wo die ethischen Grenzen verlaufen und warum die Begrifflichkeiten selbst schon Teil des Problems sind.

Besonders bewegend: Eine wahre Geschichte über Sterbefasten als selbstbestimmten Weg und ein intensives Gespräch mit Angelika Steimer-Schmid, Chefredakteurin der Marburger Bund Zeitung, über ihre vielbeachtete Palliativ-Serie. Dazu ein erschütternder Blick auf die dunkle Seite der Medizin mit Prof. Dr. Karl H. Beine, dem deutschen Experten für Patientenmorde.

Die Ausgabe zeigt auf: Zwischen dem Recht auf Selbstbestimmung und dem Schutz vulnerabler Menschen liegt ein schmaler Grat. Nur durch umfassende Information und offene Diskussion können wir als Gesellschaft verantwortungsvoll mit diesem sensiblen Thema umgehen. Denn am Ende geht es immer um die Würde des Menschen – im Leben wie im Sterben.

Vieles mehr ...

Darüber hinaus finden Sie in dieser Ausgabe viele weitere interessante Themen, die verschiedene Aspekte des Lebens und der Palliativversorgung beleuchten.

Klicken Sie zum Download einfach auf das Titelbild.

"schöner leben ..." in 2025:

schöner leben ... 04/24

Ausgabe 01/25

schöner leben ... 04/24

Ausgabe 02/25

schöner leben ... 04/24

Ausgabe 03/25

Sammelband 2024

Sammelband 2024

schöner leben ... 03/24

Ausgabe 04/24

schöner leben ... 03/24

Ausgabe 03/24

schöner leben ... 04/23

Ausgabe 02/24

schöner leben ... 01/24

Ausgabe 01/24

Sammelband 2023

Sammelband 2023

schöner leben ... 04/23

Ausgabe 04/23

schöner leben ... 03/23

Ausgabe 03/23

schöner leben ... 02/23

Ausgabe 02/23

schöner leben ... 01/23

Ausgabe 01/23